Erste-Hilfe-Kurs
Themenschwerpunkt: Säuglinge & Kleinkinder
Insbesondere Kinder- und Säuglingsnotfälle stellen eine Herausforderung im Alltag dar. Der Kurs soll Eltern die Angst vor möglichen Unfällen im Alltag nehmen.
Was tun, wenn sich das Baby verschluckt? Oder in der Badewanne untertaucht? Sich in der Küche verbrennt? Oder auf dem Spielplatz vom Klettergerüst purzelt?
Notfälle werden besprochen und wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen geübt.
Kursinhalt des Kompaktkurses sind: Absetzen des Notrufs, das bewusstlose Kind, Verschlucken von Fremdkörpern, Insektenstich im Mund-/Rachenraum, Pseudokrupp, der kindliche Fieberkrampf, Vergiftungen, Verätzungen, Verbrennungen, Verletzungen/Blutungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung an Säuglings- und Kleinkindmodellen, Bewusstlosigkeit, Reanimation Kinder- und Säuglinge, Verlegung der Atemwege.
Kursleiterin: Nicole ist Familiengesundheits- und Intensiv-Kinderkrankenschwester, Systemische Familienberaterin Frühe Kindheit & Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)
zertifizierte Trainerin für BG Erste Hilfe Kurse.
Termin: Sonntag 08.03.2020
von 10 bis 14:00 Uhr
Samstag 16.05.2020 von 10-14 Uhr
Samstag 19.09.2020 von 10-14 Uhr
Dauer: 4 h
Kosten: 50€ pro Teilnehmer | 90€ für Paare
Kinderkrankheiten souverän meistern!
Für Eltern
Die ersten Kinderkrankheiten kommen unweigerlich in den ersten Lebensmonaten und häufig stellt sich die Frage: Wie gehe ich damit um?
Was tun bei hohem Fieber? Wie kann ich bei Erbrechen und Übelkeit helfen? Was tun, wenn mein Kind krampft? Ab wann gehe ich zum Arzt oder gar in die Notambulanz?
Kursleiterin: Nicole ist Familiengesundheits- und Intensiv-Kinderkrankenschwester, Systemische Familienberaterin Frühe Kindheit & Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)
zertifizierte Trainerin für BG Erste Hilfe Kurse.
NEUE TERMINE 2020
Termin: Mittwoch 18.02.2020 um 15 Uhr
Dauer: 2 h
Kosten: 30€